Traumhafte Unterkünfte in Olpenitz
Schöner wohnen direkt am Wasser

Ausstattung der Ferienunterkünfte in Olpenitz
Wohlfühlen wie Zuhause
Jedes Ferienhaus und jede Ferienwohnung in Olpenitz ist mit einer voll ausgestatteten, modernen Küche inklusive Geschirrspüler, Backofen und Nespresso-Maschine ausgestattet. Ein lichtdurchfluteter Wohnbereich lädt zum Verweilen ein: Hier gibt’s Smart-TV und schnelles WLAN für entspannte Filmabende oder den schnellen Wettercheck für den nächsten Strandtag.
Entspannung wird großgeschrieben: Viele Appartments und Häuser im Resort verfügen über eine private Sauna, Infrarotkabinen, Whirlpool bzw. Whirlwannen sowie einen gemütlichen Kamin – ideal für einen kuscheligen Abend nach einem langen Spaziergang an der Küste.
Draußen warten großzügige Terrassen oder Balkone ausgestattet mit Gartenmöbeln, teilweise sogar mit Grill und eigenem Strandkorb. Viele Unterkünfte bieten dabei direkten Hafen-oder Meerblick. Perfekt, um die frische Meeresbrise in vollen Zügen zu genießen. In einigen Ferienwohnungen gibt es auch Spielzimmer oder Kinder-Ecken, die ideal für Familien sind. Und für Sportliche bieten wir Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Wassersport-Equipment. Für tierische Begleiter ist übrigens in einigen Unterkünften auch Platz – damit dem Urlaub mit Hund nichts im Wege steht!
Ob mit 2 oder 4 Personen, oder der Fellnase als Begleitung, im maritimen Resort an der Ostsee erwartet euch wunderschöne Ferienwohnungen und Häuser, die perfekt auf eure Wünsche zugeschnitten sind.

Urlaub in Olpenitz
Zwischen Schlei und Ostsee
Olpenitz liegt direkt an der Ostsee in Schleswig-Holstein und ist vor allem für seine einzigartige Küstenlage und das maritime Flair bekannt. Ursprünglich als Marinestützpunkt genutzt, hat sich der Ort in den letzten Jahren zu einem beliebten Ferienziel entwickelt. Nur wenige Kilometer von der charmanten Stadt Kappeln entfernt, bietet Olpenitz eine traumhafte Mischung aus Natur und modernen Urlaubsanlagen.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Weidefelder Strand – ein weitläufiger Sandstrand mit Abschnitten für Hunde und FKK-Liebhaber. Der Strand ist ideal für lange Spaziergänge, Sonnenbaden und auch Wassersportarten wie Kitesurfen und Stand-up-Paddling. Direkt am Strand gibt es Imbisse und Strandbars für den kleinen Hunger zwischendurch.
Olpenitz ist Teil des Naturschutzgebiets Schlei, was bedeutet, dass Urlauber hier eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna entdecken können. In der Nähe finden sich schöne Wanderwege entlang der Schlei und durch das Vogelschutzgebiet Oehe-Schleimünde.
Besonders das Olpenitzer Hafenbecken ist ein beliebter Anlaufpunkt – hier starten Bootstouren, und am Pier gibt’s Gelegenheit, das maritime Flair des Yachthafens zu genießen. Die Nähe zur Schlei und der Zugang zur Ostsee machen Olpenitz zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Wassersportliebhaber.
Highlights in Olpenitz
Aktivitäten im Resort und Umgebung
Der nahe Weidefelder Strand ist ideal für Sonnenbaden, Spaziergänge und Wassersport wie Kitesurfen und Stand-Up-Paddling. Umgeben von der idyllischen Landschaft der Schlei, einem der seltenen deutschen Ostseefjorde, finden Naturliebhaber hier wunderschöne Rad- und Wanderwege, darunter den beliebten Schlei-Eider-Treene-Wanderweg.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt Kappeln, eine historische Stadt mit Sehenswürdigkeiten wie der Klappbrücke und dem Museumshafen mit alten Segelschiffen. Ein besonderes Highlight ist der Heringszaun, einzigartig in Deutschland, der die lange Fischereitradition der Region zeigt.
Bei schlechtem Wetter bietet die Ostsee-Therme Damp Wellness und Entspannung mit Saunen und beheizten Pools. Auch in Olpenitz selbst gibt es einige Ferienanlagen mit privaten Saunen und Whirlpools – perfekt für gemütliche Stunden.
Familien finden im Naturerlebniszentrum Maasholm spannende Informationen über die regionale Natur. Die Kombination aus Natur, Kultur und Erholung macht Olpenitz zum idealen Urlaubsort für alle, die die Ostsee in all ihren Facetten erleben möchten.
Kulinarische Leckerbissen rund um Olpenitz
Genuss Pur an der Küste
Olpenitz und die umliegenden Küstenorte bieten zahlreiche kulinarische Erlebnisse, die typisch norddeutsche Genüsse mit frischen Zutaten aus der Region verbinden. Ob gemütliches Frühstück, entspanntes Café oder traditionelles Restaurant – hier kommt jeder auf seinen Geschmack.
Für ein leckeres Frühstück lohnt sich ein Besuch in den Frühstücksmöglichkeiten in Kappeln, wo du frische Brötchen und fangfrischen Fisch auf der Speisekarte findest. Im Ortskern gibt es zudem zahlreiche Cafés, die mit hausgemachtem Kuchen und einem Blick aufs Wasser punkten – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
Die Restaurants der Umgebung setzen auf regionale Spezialitäten, insbesondere frischen Fisch aus der Ostsee und der Schlei. Empfehlenswert sind klassische Fischgerichte wie Scholle oder Hering, die du in rustikalen und gemütlichen Restaurants in und um Kappeln genießen kannst. Abends laden ein paar Bars in der Nähe von Olpenitz zu entspannten Drinks ein, oft mit Blick auf den Hafen und die untergehende Sonne.


Unterkünfte an der Ostsee buchen
Bei Fewo54 findest du eine riesige Auswahl an Ferienwohnungen und -häusern, die dir genau das bieten, was du brauchst: Freiheit, Komfort und das Gefühl, direkt anzukommen. Ob stilvolles Apartment mit Meerblick oder charmantes Reetdachhaus im Grünen – hier wohnst du, wie es dir gefällt.
Familienfreundlich, hundetauglich oder perfekt für eine romantische Auszeit? Kein Problem! Viele Unterkünfte sind voll ausgestattet, sodass du dich um nichts kümmern musst – außer darum, die Ostseebrise zu genießen.
Stöbere durch die Auswahl, finde dein Lieblingsquartier und erlebe die Küste so, wie du es willst: entspannt, individuell und unvergesslich.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Ostseeresort Olpenitz
Sind Hunde in den Ferienunterkünften erlaubt?
Ja, in den meisten Ferienunterkünften in Olpenitz sind Hunde herzlich willkommen. Für die Mitnahme eines Hundes fällt eine zusätzliche Gebühr von 10 Euro pro Hund und Nacht an.
Wie teuer ist eine Ferienwohnung im Resort?
Die Preise für Ferienwohnungen im OstseeResort Olpenitz variieren je nach Ausstattung, Lage und Saison. Günstigere Unterkünfte beginnen bei etwa 51 € pro Nacht, zuzüglich einmaliger Nebenkosten.
Wo liegt Olpenitz?
Olpenitz liegt an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein in Norddeutschland, etwa 5 Kilometer nordöstlich der Stadt Kappeln, direkt an der Schleimündung. Diese besondere Lage am Eingang zur Schlei, einem der wenigen deutschen Ostseefjorde, bietet Urlaubern Zugang sowohl zur offenen Ostsee als auch zur malerischen Natur der Schleiregion.
Der kleine Ort gehört zum Kreis Schleswig-Flensburg und liegt in der Landschaft Angeln. Olpenitz ist der idealer Ausgangspunkt für Bootstouren und Wassersport auf der Schlei und der Ostsee. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Flensburg im Norden und Kiel im Süden, beide etwa eine Stunde Autofahrt entfernt.
Ist der Weidefelder Strand fußläufig von den Ferienwohnungen erreichbar?
Ja, der Weidefelder Strand liegt nur wenige Gehminuten von den meisten Ferienwohnungen in Olpenitz entfernt. Dieser etwa 3 Kilometer lange Naturstrand bietet breite, flache Uferbereiche, die ideal für Familien sind, sowie spezielle Abschnitte für Hunde und FKK-Besucher. Mit Möglichkeiten für Kitesurfen, Strandkörben zur Miete und kleinen Imbissen vor Ort ist der Strand ein vielseitiges Ausflugsziel.
Welche Aktivitäten kann ich direkt in Olpenitz unternehmen?
1. Weidefelder Strand: Dieser etwa 3 Kilometer lange Naturstrand lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und ausgedehnten Spaziergängen ein. Er ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter Bereiche für Familien, Hundebesitzer und FKK-Fans.
2. ORO Badebucht: Die Badebucht im OstseeResort Olpenitz bietet feinen Sandstrand, klares Wasser und zahlreiche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling (SUP) und Yoga.
3. ORO Indoorpark: Bei schlechtem Wetter bietet der Indoorpark im OstseeResort Olpenitz vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Trampolinpark, eine Arcadehalle, Bowlingbahnen und einen Kidsclub.
4. Adventure Golf: Für Familien und Freunde des Minigolfs gibt es eine fantasievoll gestaltete Adventure-Golf-Anlage direkt im OstseeResort Olpenitz.
5. Radtouren und Wandern: Die Umgebung von Olpenitz bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Küste und durch die idyllische Landschaft der Schlei. Fahrradverleihstationen wie "Oro Bikes" stehen vor Ort zur Verfügung.
6. Angeltouren: Für Angelfreunde werden geführte Touren angeboten, bei denen die besten Angelplätze der Ostsee und Schlei erkundet werden können.
7. Bootsverleih: Im Yachthafen von Olpenitz können Boote gemietet werden, um die Schlei und die Ostsee eigenständig zu erkunden.
Welche Orte in der Umgebung sind sehenswert?
Du hast das Ostseeresort Olpenitz als Reiseziel gewählt und möchtest nun die Umgebung entdecken? Hier findest du eine Auswahl der schönsten Dörfer und sehenswerten Orte rund um das Resort:
1. Schleswig
Die historische Stadt Schleswig bietet Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Gottorf mit dem beeindruckenden Barockgarten, das Wikinger Museum Haithabu (ein UNESCO-Weltkulturerbe), und den Dom St. Petri. Hier kannst du in die Geschichte der Wikinger eintauchen und zugleich das norddeutsche Stadtleben genießen.
2. Arnis
Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, liegt idyllisch an der Schlei und bezaubert mit ihrem Charme, historischen Häusern und der malerischen Uferpromenade. Ein Bummel durch die Stadt oder eine Fahrt mit der kleinen Fähre über die Schlei lohnt sich.
3. Maasholm
Dieses idyllische Fischerdorf bietet traditionelle Reetdachhäuser und eine entspannte Atmosphäre. Besonders das Naturerlebniszentrum Maasholm ist einen Besuch wert, da es spannende Einblicke in die Küsten- und Wasserwelt bietet.
4. Schleimünde
Schleimünde ist eine kleine Landzunge und gleichzeitig ein Vogelschutzgebiet, das nur per Boot erreichbar ist. Naturfreunde und Ruhesuchende finden hier eine besondere Mischung aus Natur und Abgeschiedenheit.
5. Eckernförde
Die Hafenstadt Eckernförde bietet eine charmante Altstadt, einen langen Sandstrand und die Bonbonkocherei, in der du traditionelle Bonbons erleben und kaufen kannst. Ein perfekter Ort zum Shoppen, Essen und Bummeln.
6. Kappeln
Nur wenige Kilometer von Olpenitz entfernt, bietet Kappeln den Museumshafen, die Klappbrücke und den historischen Heringszaun. Die maritime Atmosphäre und die zahlreichen Cafés machen Kappeln zu einem beliebten Ausflugsziel.
7. Süderbrarup
Dieser kleine Ort ist bekannt für seine traditionellen Wochenmärkte und das jährlich stattfindende Anglerfest. Zudem gibt es dort einige Wander- und Fahrradwege, die durch die schöne Landschaft Angelns führen.
8. Damp
Der Ferienort Damp ist besonders für Familien attraktiv. Neben dem breiten Sandstrand gibt es hier die Ostsee-Therme, einen Indoorpark und einen Freizeitpark – ideal für einen aktiven Tag am Meer.